Gedanken zum Festtag Maria Himmelfahrt vom 15.August
Dazu bringen wir eine Rose, eine Kerze und ein Kreuz zum großen Herzen und deuten sie als Freundschaft, des Vertrauens und der Erlösung.
Wir wollen jetzt eine Rose in Maria Herz stellen, Rosen sind ein Zeichen der Liebe. Sie sind wunderschön, sie duften - aber sie haben auch Dornen, die verletzen können. Die Freude darüber, wie Jesus so vielen Menschen geholfen hat und die Enttäuschung über seine Reaktion in Kafarnaum - dafür steht die Rose.

Maria hat mit ihrem Sohn gelitten, als er den Weg mit dem Kreuz hinauf nach Golgotha gegangen ist. Sie war beim Kreuz, als er starb und war eine der ersten, die erfahren hat: Jesus lebt! Wir bringen das Kreuz als Zeichen der Erlösung. Jesus ist uns den schweren Weg vorausgegangen. Wir dürfen vertrauen, dass der Tod nicht die letzte Station ist. Danach erwartet uns ein neues Leben bei Gott.

Maria hat mit den Aposteln erfahren: Auch wenn Jesus nicht mehr als Mensch bei uns ist, sind wir trotzdem nicht allein gelassen. Gott schickt als Hilfe seinen Heiligen Geist, der uns auch heute noch führt und begleitet. Dafür steht die Kerze: Mit ihrer Flamme macht sie die Dunkelheit hell, spendet Licht und Wärme und vermittelt so ein Gefühl der Geborgenheit.

Guter Gott, Maria hat ihr herz für dich und deinen Willen geöffnet und deinen Sohn durch sein Leben begleitet. Mit ihr bitten wir dich:
Für alle Mütter und Väter, die mit ihren Kindern gerade schwere Zeiten durchstehen. Gib ihnen ausreichend Liebe und Kraft und begleite sie mir deinem Segen.
Für die Menschen, die auf dieser Welt etwas zu sagen haben. Gib ihnen offene Augen und Herzen für die Nöte der Menschen, für die sie Verantwortung tragen und lass sie dementsprechend handeln.
Wir alle spüren, wie sehr wir deine Liebe und die Liebe unserer Mitmenschen brauchen. Schenke uns allen jemanden, der uns diese Liebe und Zuneigung spüren lässt.
Für unsere Verstorbenen: Nimm sie auf in dein Reich und lass sie bei dir in Frieden leben.
Wir wollen jetzt eine Rose in Maria Herz stellen, Rosen sind ein Zeichen der Liebe. Sie sind wunderschön, sie duften - aber sie haben auch Dornen, die verletzen können. Die Freude darüber, wie Jesus so vielen Menschen geholfen hat und die Enttäuschung über seine Reaktion in Kafarnaum - dafür steht die Rose.

Maria hat mit ihrem Sohn gelitten, als er den Weg mit dem Kreuz hinauf nach Golgotha gegangen ist. Sie war beim Kreuz, als er starb und war eine der ersten, die erfahren hat: Jesus lebt! Wir bringen das Kreuz als Zeichen der Erlösung. Jesus ist uns den schweren Weg vorausgegangen. Wir dürfen vertrauen, dass der Tod nicht die letzte Station ist. Danach erwartet uns ein neues Leben bei Gott.

Maria hat mit den Aposteln erfahren: Auch wenn Jesus nicht mehr als Mensch bei uns ist, sind wir trotzdem nicht allein gelassen. Gott schickt als Hilfe seinen Heiligen Geist, der uns auch heute noch führt und begleitet. Dafür steht die Kerze: Mit ihrer Flamme macht sie die Dunkelheit hell, spendet Licht und Wärme und vermittelt so ein Gefühl der Geborgenheit.

Guter Gott, Maria hat ihr herz für dich und deinen Willen geöffnet und deinen Sohn durch sein Leben begleitet. Mit ihr bitten wir dich:
Für alle Mütter und Väter, die mit ihren Kindern gerade schwere Zeiten durchstehen. Gib ihnen ausreichend Liebe und Kraft und begleite sie mir deinem Segen.
Für die Menschen, die auf dieser Welt etwas zu sagen haben. Gib ihnen offene Augen und Herzen für die Nöte der Menschen, für die sie Verantwortung tragen und lass sie dementsprechend handeln.
Wir alle spüren, wie sehr wir deine Liebe und die Liebe unserer Mitmenschen brauchen. Schenke uns allen jemanden, der uns diese Liebe und Zuneigung spüren lässt.
Für unsere Verstorbenen: Nimm sie auf in dein Reich und lass sie bei dir in Frieden leben.
mariaherz - 15. Aug, 00:00