Erstkommunion - ja oder nein?
Jedes Jahr, Mitte Oktober, beginnen wir mit der Erstkommunion-Vorbereitung der Kinder der zweiten Volksschulklasse.
Vor etwas mehr als 100 Jahren hat der damalige Papst Pius X. die Kinderkommunion angeregt. Grund dazu war, dass er selbst als Kind den Wunsch hatte, die heilige Kommunion zu empfangen und später als Papst sagte: Wenn ein Kind den Unterschied vom täglichen Brot und dem Brot des Letzten Abendmahls erkennt, warum sollte es den "Leib des Herrn" nicht empfangen dürfen?
Das bedeutet also, dass wir Erwachsenen diesen Wunsch im Kind wecken müssen. Wie soll uns das aber gelingen, wenn
a) viele Kinder (der zweiten Schulklasse!) nicht einmal das Kreuzzeichen können, und
b) von einer Sonntagsmesse keine Ahnung haben, und
c) von den Eltern keine Anregung zu einem christlichen Leben mit Beten und Gutzueinander-Sein bekommen?

Ich werde als Pfarrer mir nicht den Vorwurf machen lassen: Der Pfarrer hat mich als Kind nicht zur Erstkommunion zugelassen!
Ich werde also die Anmeldung für jedes Kind annehmen und ernstnehmen.
Wenn die Hinführung zur Erstkommunion aber einen Sinn haben soll, müssen Eltern und Geschwister (und Taufpaten) dem Kind dabei helfen!
Freundlichen Gruß!
Ihr Pfarrer Ernst Blömeke
Vor etwas mehr als 100 Jahren hat der damalige Papst Pius X. die Kinderkommunion angeregt. Grund dazu war, dass er selbst als Kind den Wunsch hatte, die heilige Kommunion zu empfangen und später als Papst sagte: Wenn ein Kind den Unterschied vom täglichen Brot und dem Brot des Letzten Abendmahls erkennt, warum sollte es den "Leib des Herrn" nicht empfangen dürfen?
Das bedeutet also, dass wir Erwachsenen diesen Wunsch im Kind wecken müssen. Wie soll uns das aber gelingen, wenn
a) viele Kinder (der zweiten Schulklasse!) nicht einmal das Kreuzzeichen können, und
b) von einer Sonntagsmesse keine Ahnung haben, und
c) von den Eltern keine Anregung zu einem christlichen Leben mit Beten und Gutzueinander-Sein bekommen?

Ich werde als Pfarrer mir nicht den Vorwurf machen lassen: Der Pfarrer hat mich als Kind nicht zur Erstkommunion zugelassen!
Ich werde also die Anmeldung für jedes Kind annehmen und ernstnehmen.
Wenn die Hinführung zur Erstkommunion aber einen Sinn haben soll, müssen Eltern und Geschwister (und Taufpaten) dem Kind dabei helfen!
Freundlichen Gruß!
Ihr Pfarrer Ernst Blömeke
mariaherz - 1. Okt, 00:00